Oral History und Kommunikationstechniken
Veranstaltungsinhalt:
23. Oktober
14.00-15.00 Uhr | Eröffnungsmeeting mit Vorstellungsrunde | Projektleiterinnen und Projektleiter/ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FOR 2973 |
15.00-16.30 Uhr | Oral History als Methode | Dr. Almut Leh, FernUniversität Hagen |
24. Oktober
9.00-10.30 Uhr | Oral History interdisziplinär | Moderation: Andreas Holzem, Tübingen |
13.30-15.30 Uhr | Oral History als Praxis | Dr. Johannes Stollhof, Bad Saulgau |
16.00-17.00 Uhr | Oral History praktisch Anwendung – Technik – Recht | Dr. Erik Gieseking, Bonn |
17.00-18:00 Uhr | Abschlußrunde |
